Reisebestätigung
Nach der Buchung erhalten Sie von uns eine detaillierte Reisebestätigung, die zugleich auch die Rechnung ist. Bitte kontrollieren Sie dies umgehend und melden Sie uns Unstimmigkeiten.
Reiseführer & Literatur
Stimmen Sie sich auf Ihre Reisedestination ein. Hier können Sie Reiseführer und Reiseliteratur bestellen:
www.buchhaus.ch
Reiseunterlagen
Ihre Reiseunterlagen erhalten Sie ca. 10 Tage vor Abreise.
Zahlung
Mit Ihrer Rechnung erhalten Sie von uns einen QR-Einzahlungsschein. Bitte beachten Sie die jeweiligen Zahlungsfristen.
Einreisebestimmungen
Über die aktuellen Einreisebestimmungen informieren wir Sie bereits bei Ihrer Buchung. Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Reisepass oder Ihre Identitätskarte noch gültig sind.
Impfempfehlungen
Für Fragen zu erforderlichen oder empfohlenen Impfungen für Ihre Reise, gibt Ihnen Ihr Hausarzt oder das Zentrum für Tropen- und Reisemedizin Auskunft. travelmedicine.swisstph.ch
Visum
Wir unterstützen Sie bei der Einholung eines Visums. Auf Wunsch erledigen wir Ihre Visumformalitäten. Dazu benötigen wir ein qualitatives Foto / PDF Ihres Reisepasses sowie ein ausgefüllter Fragebogen mit Ihren Personenangaben. Den Fragebogen können Sie hier herunterladen: [Link Formular]Für diese Dienstleistung berechnen wir pro Visum CHF 30.00 (zuzüglich Visumgebühr und allfällige Portokosten und Bearbeitungsgebühren eines Drittdienstleisters). Die Dienstleistung wird nur mit einer bei uns gebuchten Reise angeboten.
Für die Einholung Ihres Visums empfehlen wir die AVS allvisumservice GmbH (www.allvisumservice.ch)
Folgende elektronische Einreiseverfahren können Sie hier auch selbst abwickeln:
Australien – eVisitor Visum [Link]
Indien – eVisum [Link]
Kanada- eTA [Link]
Neuseeland – eVisum
Oman – eVisum [Link]
Sri Lanka – ETA [Link]
Vereinigte Staaten (USA) – ESTA [Link]
Flüge
Gerne buchen wir den passenden Flug zu Ihrer Reise. Nach Möglichkeit bieten wir Ihnen spezielle Flugtarife, die wir als Reiseveranstalter für Pauschalreisen nutzen dürfen. Die Verfügbarkeit dieser Plätze ist beschränkt. Für andere Tarife erheben wir eine Ticketgebühr. Bitte beachten Sie dabei, dass Flugtarife dynamisch sind und den Verfügbarkeiten anpassen.
Für eine Reservation benötigen wir die Ihre Personalien gemäss Pass oder ID.
Fluggastrechte
Ihre Rechte als Flugpassagier finden Sie hier:
www.bazl.admin.ch
Flüssigkeiten im Handgepäck
Flüssigkeiten, die im Handgepäck mitgenommen werden, sind in Behältern von max. 100 ml in einen wiederverschliessbaren 1-Liter-Plastikbeutel zu verstauen. Flüssige Medikamente sowie Baby- und Spezialnahrung, die Sie für die Reise benötigen, dürfen auch in etwas grösseren Mengen im Handgepäck mitgenommen werden. Alle anderen Flüssigkeiten müssen Sie im Aufgabegepäck transportieren.
Als Flüssigkeiten gelten: Flüssigkeiten, Gelen und Aerosolen. Hierunter sind alle Substanzen zu verstehen, welche bei Raumtemperatur flüssig, zähflüssig, gelartig, cremig oder von ähnlicher Konsistenz sind (zum Beispiel Pasten, Lotionen, Mischungen von Flüssigkeiten und Feststoffen, Suppen sowie Streichkäse/-wurst, Zahnpasta, Haargel, Sirup, Parfüm und Rasierschaum). Bitte beachten Sie, dass das Sicherheitspersonal am Flughafen über die Zulässigkeit des Produktes bestimmt.
Online Check-in
Wir empfehlen, sich vor Ihrem Flug auf der Webseite der Fluggesellschaft unter „Meine Buchungen“ online einzuchecken. Sie können dort auch selbst Ihren Sitzplatz für den Hin- und Rückflug reservieren oder allenfalls Zusatzgepäck anmelden.
Reisegepäck
Das zulässige Handgepäck (Grösse/Gewicht) sowie das zulässige Aufgabegepäck (Gewicht) variieren je nach Fluggesellschaft und Flugtarif. Sie finden die entsprechenden Informationen auf der Website der Fluggesellschaft. Informationen über Ihr Aufgabegepäck finden Sie auf unserer Bestätigung. Ein Handgepäck darf in der Regel die Grösse von 55 x 40 x 23 cm und ein Gewicht von 8 kg nicht überschreiten. Es gibt aber auch strengere Regelungen. Gerne informieren wir Sie über das zulässige Handgepäck
Richtig packen
Was darf ins Reisegepäck?
Akkus gehören ins Handgepäck, Wanderstöcke ins Aufgabegepäck. Bei dem folgenden Link erfahren Sie, was Sie mitnehmen dürfen und in welches Gepäck es gehört. www.flughafen-zuerich.ch
Sitzplatzreservierung im Flugzeug
Die Zuteilung des Sitzplatzes im Flugzeug erfolgt beim Check-in. Bei den meisten Fluggesellschaften besteht jedoch unter „Meine Buchungen“ auf der Website die Möglichkeit, vorgängig den gewünschten Sitzplatz zu reservieren. In der Regel gegen eine Gebühr.
Gerne reservieren wir Ihren gewünschten Sitzplatz. Für diese Dienstleistung berechnen wir CHF 20.00 pro Person.
Verlust oder Beschädigung von Reisegepäck
Verlust oder Beschädigungen müssen Sie unverzüglich bei der Fluggesellschaft melden. Diese ist zur Ausstellung einer schriftlichen Bestätigung („Lost Report“) verpflichtet.
www.bazl.admin.ch
Verpflegung an Bord
Innerhalb Europas bieten die meisten Fluggesellschaften keine Verpflegung oder nur noch ein eingeschränktes Angebot gegen Bezahlung an Bord an.
Notfall-Nummer
Wir sind auch während Ihrer Reise für Sie da. Mit unseren Reiseunterlagen erhalten Sie eine Notfall-Nummer, mit der Sie uns auch ausserhalb der Bürozeiten erreichen können.
Reisegarantie
Wir sind Mitglied des Garantiefonds der Schweizer Reisebranche. Bei einer Pauschalreise ist Ihr einbezahlter Reisepreis gesichert.
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung, die sowohl Annullationskosten wie auch SOS-Schutz inkl. Repatriierung beinhaltet.
Bei Reisen in Ländern mit hohen Behandlungskosten (z.B. USA, Kanada, Australien, Neuseeland oder Japan) empfehlen wir Ihnen eine Zusatzversicherung für Arzt- und Spitalkosten.
Bei unseren Reisen bieten wir Ihnen die Produkte der Europäischen Reiseversicherung an.
Ansprechperson vor Ort
Auf Ihren Reiseunterlagen finden Sie die Kontaktdaten von unserer Vertretung vor Ort.
Trinkgelder
In vielen Ländern ist Trinkgeld ein wichtiger Bestandteil des Lohns. Reiseleitung, Fahrer und Hotelpersonal freuen sich über dieses Dankeschön.