Puente Nuevo "Neue Brücke", markante Brücke in der Stadt Ronda in der andalusischen Provinz Malaga

Höhepunkte Andalusiens

Ab CHF 1'960.00

Mietwagenrundreise / unbegleitet / täglich
Kombination mit Badeferien möglich

ES-TH-AGPRTP001
  • Übersicht
  • Ablauf
  • In der Reise inbegriffen
  • Nicht inbegriffen
  • FAQ

Nirgends zeigt sich Spaniens Vielfalt eindrucksvoller als in Andalusien. Sie bewegt sich zwischen allgegenwärtiger Geschichte, lebendigen Traditionen und modernem Zeitgeist. Andalusien ist eine Region der Gegensätze: Im Hinterland prägen malerische Dörfer und dank dem gemässigten Klima eine facettenreiche Flora und Fauna das Bild der mediterranen Idylle. Entlang der Küste ziehen extravagante Städte und endlos scheinende Sandstrände die Besucher in ihren Bann. Hier im Süden Spaniens verschmelzen kulturelle Traditionen, wie die temperamentvollen Flamenco-Tänze und farbenfrohen Feste, mit modernen Einflüssen.

Die Highlights:

  • Beeindruckende Städte Sevilla, Córdoba und Granada
  • Die «Weissen Dörfer» und das pittoreske Ronda
  • Cádiz, eine der ältesten Städte Europas
  • Naturparks und Sandstrände
  • Traditionen wie der Flamenco-Tanz
  • Köstliche regionale Spezialitäten

Reiseprogramm

Tag 1

Ankunft Málaga

Nach der Ankunft übernehmen Sie den Mietwagen am Flughafen in Málaga. Die Stadt hat vieles zu bieten: Kunstliebhabende pilgern zum Geburtshaus von Pablo Picasso und ins Picasso-Museum; architektonisch Interessierte bewundern historische Bauten; alle loben die herrliche Umgebung, flanieren durch die Altstadt und lassen sich bezaubern. Übernachtung in Málaga.

Tag 2

Málaga–Ronda

In der Berglandschaft Serranía de Ronda befindet sich die Kleinstadt Ronda etwa 115 km westlich von Málaga. Sie reiht sich ein in die Orte, die entlang der Ruta de los Pueblos Blancos, also der Strasse der weissen Dörfer, liegt. Wie der Name vermuten lässt, sind diese Dörfer für ihre weiss gekalkten Häuser berühmt, die so herrlich mit dem azurblauen Himmel harmonieren. Übernachtung in Ronda.

Tag 3

Ronda

Die Stadt ist auch ein Reiseziel für Naturliebhabende und Erholungsuchende, die ihre Zeit zum Beispiel im Naturpark Sierra de Grazalema verbringen. Er bietet eine reiche Vegetation und ist Heimat seltener Tierarten. Rondas maurisch geprägte Altstadt La Ciudad thront auf einem steil abfallenden Felsplateau und ist vom moderneren Stadtteil El Mercadillo durch eine Schlucht getrennt. Übernachtung in Ronda.

Tag 4

Ronda–Cádiz

Das historische Cádiz liegt am äussersten Zipfel einer lang gezogenen Landzunge, welche weite Teile der gleichnamigen Bucht vom offenen Meer abgrenzt. Die exponierte Lage von Cádiz war bereits den Phöniziern wichtig genug, rund 1000 v. Chr. hier ihren westlichsten Handelspunkt «Gadir» zu gründen. Cádiz bewährte sich als Hafen- und Handelsstadt und war darum häufig der Angriffslust von Piraten ausgesetzt. Verschiedene Völkermächte machten sich in der Folge diese Stadt untertan, und nach der Eroberung Amerikas diente sie als Ankunftshafen für die spanische Flotte. Übernachtung in Cádiz.

Tag 5

Cádiz

Heute erwartet Sie eine pittoreske Altstadt, umgeben von einer mächtigen Befestigungsanlage und bereichert mit unzähligen architektonischen Höhepunkten. Ausserdem finden Sie in der Umgebung herrliche Strände zum Entspannen und Verweilen. Übernachtung in Cádiz.

Tag 6

Cádiz–Sevilla

Inmitten einer fruchtbaren Ebene liegend, ist Sevilla ein wichtiger Industrie- und Handelsort. Als Besucher der Stadt empfehlen wir Ihnen, den Tag auf dem «Plaza de España» zu starten, einer der schönsten Plätze Spaniens inklusive eines Kanals mit vier Brücken, welche die vier ehemaligen Königreiche der spanischen Krone kennzeichnen. Ebenfalls gesehen haben müssen Sie den «Königlichen Alcázar von Sevilla», den ehemaligen Königspalast. Übernachtung in Sevilla.

Tag 7

Sevilla

Schlendern Sie weiter gemütlich durch die engen Gassen der Altstadt und verköstigen Sie sich dabei mit der typisch ländlichen Küche Andalusiens wie Tapas. Ihre freie Zeit können Sie auch in Museen oder Kunstzentren genauso attraktiv gestalten, wie in einem der vielen Strassencafés, Kneipen oder Bars. Verpassen Sie auf keinen Fall den Besuch einer Flamenco-Show, die zum Teil auch in Kombination mit einem köstlichen Nachtessen stattfindet. Übernachtung in Sevilla.

Tag 8

Sevilla–Córdoba

Córdoba mit seiner über zweitausendjährigen Geschichte fasziniert Besucher mit einer langen Tradition gepaart mit Moderne. Nebst der imposanten «Mezquita-Catedral de Córdoba» in der Moschee von Córdoba, bekommen Sie auch im geschichtsträchtigen jüdischen Viertel «Judería» mit engen Gassen und bedeutenden Baudenkmälern einen Hauch der Stadtgeschichte zu spüren. Dank liebevollen Restaurierungen erstrahlen viele Gebäude längst in neuem Glanz. Übernachtung in Córdoba.

Tag 9

Córdoba

Einer der beliebtesten Treffpunkte der Stadt ist der «Plaza de las Tendillas» mit Springbrunnen und Wasserspielen – eine willkommene Erfrischung besonders während der Sommermonate. Lassen Sie es sich zudem in einer Taverne mit Tapas oder Andalusiens exzellenten Oliven gut gehen. Die etwas ausserhalb der Stadt gelegene Palastruine «Medina Azahara» ist ein weiterer Ausflugstipp, wie auch malerische, umliegende Dörfer. Übernachtung in Córdoba.

Tag 10

Córdoba–Montefrio–Granada

Die ehemalige Hauptstadt des maurischen Andalusiens besticht mit entsprechender Architektur – ein ideales Beispiel dafür ist die «Alhambra», eine auf einem Hügel gelegene Burganlage, dessen Spuren bis ins 9. Jahrhundert zurückreichen. Auf dem Weg nach Granada lohnt sich ein Abstecher in das Bergdorf Montefrio, wo auf einem Hügel eine historische Kirche thront, umgeben von grünen Olivenhainen. Übernachtung in Granada.

Tag 11

Granada

Dank der idealen Lage zwischen dem Mittelmeer und dem höchsten spanischen Gebirgsmassiv «Sierra Nevada» mit Naturparks, fühlen sich hier alle Besuchenden willkommen. Erkunden Sie während eines gemächlichen Spaziergangs die reizvolle Stadt mit idyllischen Patios oder der gegenüber der «Alhambra» gelegenen maurischen Altstadt. Tauchen Sie dabei in die Geschichte ein, die teilweise mehrere Jahrhunderte zurückdatiert. Zudem gilt Granada als eine der Geburtsstätten des Flamencos. Übernachtung in Granada.

Tag 12

Granada Umgebung (Sierra Nevada, Tal Lécrin)

Als Alternative zur Stadt bieten sich die Naturparks der Sierra Nevada sowie das Valle de Lecrín, ein fruchtbares Tal an der Südwestgrenze der Sierra Nevada, an. Hier finden Sie tolle Wandermöglichkeiten vor und können einen Tag in der Natur abseits des Trubels der Stadt geniessen. Übernachtung in Granada.

Tag 13

Granada–Málaga

Die letzte Übernachtung verbringen Sie nochmals in Málaga, wo weitere köstliche Spezialitäten auf Sie warten. Wild aus den nahe gelegenen Bergen oder Süssigkeiten aus Mandeln und Honig, welche einen arabischen Einfluss haben. Probieren Sie zum Abschluss unbedingt die regionale Spezialität mit dem viel versprechenden Namen «Bien mesabe» – schmeckt mir gut. Übernachtung in Málaga.

Tag 14

Abreise Málaga

Sie fahren zum Flughafen zurück, wo Sie vor Abflug den Mietwagen zurückgeben. Anschliessend Rückflug in die Schweiz oder individuelle Verlängerung.

  • 13 Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften
  • Mahlzeiten gemäss Programm (in der Regel tägliches Frühstück)
  • Mietwagen ab/bis Flughafen Málaga inkl. Zusatzversicherung
  • Anreise
  • Reiseversicherung

Ja, die Reiseroute und Dauer kann individuell auf Ihre Wünsche angepasst werden. Ebenfalls kann die Reise von den weiteren wichtigen Flughäfen Jerez de la Frontera (Cádiz) oder Sevilla gestartet werden oder eine offene Route mit Einwegmiete geplant werden.

Zu einer möglichen Verlängerung zur Entspannung am Strand beraten wir Sie gerne.

Die Alhambra in Granada ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Spaniens. Eine Vorausbuchung inkl. Führung ist sehr empfehlenswert und organisieren wir auf Anfrage gerne für Sie.

Ja, diiese Reise ist auch mit dem Zug möglich. Fragen Sie bei Interesse bei uns an. Nebst den staatlichen Linien von Renfe und den Hochgeschwindigkeitszüge AVE, gibt es auch den luxuriösen Erlebniszug «Al Andalus». Preise auf Anfrage.